naturwerkstatt-on-tour
VOR ORT...
...in den Räumlichkeiten einer Einrichtung (z.B. Schule / Kindergarten/ Gemeindefest) oder in einem geeigneten Naturraum, siehe auch.
- Das Haushuhn
- Beratung bei der Anlage naturnaher Schul-/ Kindergartengärten
- Naturkundeführungen für Erzieherinnen und Pädagogen
Das HAUSHUHN

• Es assistiert ein lebendiges Huhn
• Die Veranstaltung wir von einem Agraringenieur durchgeführt
Beratungsangebote sind kostenlos
Beratung bei der Anlage naturnaher Schul-/ Kindergärten,
beim Anbau von Obstgehölzen, Kräutern, Stauden, Bienen-/ Insektenweiden.
Die Beratung soll Hilfe zur Selbsthilfe sein. Sie wird Multiplikatoren angeboten, die einen Schul-/Kindergarten selbständig weiterführen.
Weitere Themen:
- Sinnvolle / naturnahe Gartengestaltung
- Anschaffung von Bienen
- Einbau von Insektenhotels
- Anbau besonderer Stauden und Obstgehölze

Naturkundeführungen für Erzieherinnen
/Erzieher, Lehrer, interessierte Personen
Es ist sinnvoll, Fortbildungen im Bereich der Natur- und Umweltbildung in verschiedenen Naturräumen und zu unterschiedlichen Jahreszeiten anzubieten (20 Jahre Berufserfahrung).
Deshalb bietet die Naturwerkstatt vier Fortbildungen zum Thema:
„Natur erleben das ganze Jahr“ an.

Die Natur unterliegt ja einem ständigen Wandel- vom Frühling bis zu den frostigen Wintertagen. Auf diesen ereignis- und bewegungsreichen „Forschungsreisen“ nehmen wir die Natur in den verschiedenen Jahreszeiten bewusst wahr. Am Wasser, im Wald auf der Wiese.
Während der Führungen werden Heilpflanzen
und Kräuter, ihre Inhaltsstoffe,
ihre Verwendung und Wirkung vorgestellt.
Es werden praktische Anwendung
angeboten. Weitere Naturkundeführungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Rückmeldung: WAZ Artikel

SPENDEN sind steuerlich abzugsfähig:
Bankverbindung: Sparda – Bank West eG / IBAN: DE50 360 605 91 00023932 39