Ein Bienenjahr im Überblick. Interessante Veranstaltung rund um die Honigbiene und die Imkerei: Es assistiert ein lebendiges Bienenvolk.
Wir erforschen/ beobachten Kleintiere, aus dem Teich / Weiher / Bach. Ökologie/ Lebensraum verschiedener Gewässer verstehen. Es assistieren lebendige Tiere aus verschiedenen Naturräumen der Naturwerkstatt.
Eine alte Form des Obstanbaus ist die Streuobstwiese. Obstbäume werden hier unregelmäßig gepflanzt. Wir lernen die Ökologie und den Lebensraum einer Streuobstwiese mit seinem Tier- und Pflanzenreichtum kennen. Anschließend sammeln wir das Obst und verarbeiten es zu Saft.
* Ermäßigung für Schulklassen, Kindergärten und Jugendgruppen.
Neben dem Wissensgewinn über
den Lebensraum Wald, Wiese, Hecke stehen praktische Pflege- und
Pflanztätigkeiten im Vordergrund. Diese Veranstaltung ist
kostenlos.
Historische Landschaftsentwicklung durch besondere Waldbewirtschaftung.
Durch Rinder-, Schweine- und
Ziegenhaltung entstanden früher Hutewälder. Die Lebensräume
wurden dadurch erheblich verändert. Die spannende
Naturkundeführung zeigt die Auswirkungen unterschiedlicher
Waldbewirtschaftungen (heute und gestern) auf die Tier-
und Pflanzenwelt. Geeignet für interessierte Erwachsene,
Familinengruppen.
Hier gibt es weitere Naturkundeangebote für Erwachsene, für Schulen, für Freizeitgruppen, für Kindergärten.